Vorhabensauswahl der LEADER Region Dresdner Heidebogen
1. Aufruf vom 21.09.15 über Handlungsfelder 1-6
1. Aufruf vom 21.09.15 über Handlungsfelder 1-6
Stichtag: | 21.12.2015 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 25.01.2016 |
Stand der Übersicht: | 11.01.2016 |
Sortierung: | Projektnummer aufsteigend |
Projekt-Nr. | Kapitel RL | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % |
ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2011-089 | D.3 | 1 | 1.1 | 2 | Außenhüllensanierung Kirche Lenz | Priestewitz OT Lenz | Kirchgemeinde Lenz | 20% |
2014-017 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Auszugshauses zu Wohnzwecken | Priestewitz OT Geißlitz | Katja Naundorf | 40% |
2014-041 | E.2 | 5 | 5.3 | 3 | landschaftspflegerische / ökologische Inwertsetzung des Niederauer Dorfbaches und seines unmittelbaren Umfeldes zum Schutz und Inwertsetzung des denkmalpflegerisch wertvollen Schlossparks einschließlich Errichtung Überquerungsbrücken | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 60% |
2014-043 | F.4 | 2 | 2.3 | 1 | Dorfplatzgestaltung Ockrilla mit Wartehäuschen | Niederau OT Ockrilla | Gemeinde Niederau | 50% |
2014-052 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Alte Schmiede zu Wohnzwecken für junge Familie | Schönfeld | Familie Bewilogua | 50% |
2014-095 | F.6 | 2 | 2.3 | 1 | Naherholungsareal mit Mehrgenerationenspielplatz und Ruhezonen für alle Generationen im Bebel-Park | Bernsdorf | Stadt Bernsdorf | 50% |
2014-131 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohnhaus zu Wohnzwecke | Laußnitz OT Höckendorf | Steffen Lill | 50% |
2014-152 | D.2 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau Wohnhaus zu Wohnzwecken | Thiendorf OT Sacka | Ringo Richter | 50% |
2014-189 | F.4 | 2 | 2.3 | 1 | Ausbau Fußweg, Beleuchtung & Regenwasserkanal K8516 – Lange Straße Cunnersdorf | Ebersbach OT Cunnersdorf | Gemeinde Ebersbach | 55% |
2014-196 | F.5 | 1 | 1.4 | 1 | Sanierung der Außenhülle der Integrativ-Kita Rödern | Ebersbach OT Rödern | Gemeinde Ebersbach | 40% |
2014-198 | F.5 | 1 | 1.4 | 1 | „Sanierung/Modernisierung der Sanitärbereiche der Kita Ebersbach“ | Ebersbach | Gemeinde Ebersbach | 40% |
2014-206 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung denkmalgeschützer Zweiseithof zu Wohnzwecken für Junge Familie | Thiendorf OT Sacka | Familie Venus | 50% |
2014-227 | D.1 | 1 | 1.1 | 2 | Umnutzung eines leerstehenden Gebäudes zur Vermietung an Einrichtungen der Grundversorgung (UG zur Arztpraxis um 1. OG zur Sozialstation) im Rahmen Gesamtkonzept „Seniorenzentrum Boxdorf“ | Moritzburg OT Boxdorf | ASB Regionalverband Dresden e.V. | 30% |
2014-255 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohngebäude zu privaten Wohnzweck | Lampertswalde OT Oelsnitz-Niegeroda | Yvonne Ossner | 50% |
2014-256 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines ehem. Stalls des Rittergutes Bernsdorf zu Wohnzwecken für Junge Familien | Bernsdorf | Carsten Schlimper | 50% |
2014-281 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohnhaus für Junge Familie | Schönteichen OT Hausdorf | Familie Lubner | 50% |
2014-282 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohnhaus für Wohnzwecke | Königsbrück | Heiko Vogt | 40% |
2014-284 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken für eine junge Familie | Thiendorf OT Sacka | Familie Baldermann / Stephan | 50% |
2014-293 | F.5 | 1 | 1.4 | 1 | Neudeckung Dach Schulturnhalle Reichenberg | Moritzburg OT Reichenberg | Gemeinde Moritzburg | 40% |
2015-295 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses zu Wohnzwecken | Schönteichen | Melanie Natuschke, Robert Ahrendt | 40% |
2015-299 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken | Niederau OT Jessen | Familie Knauer | 40% |
2015-301 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohnhaus für Junge Familie + Sanierung Auszugshaus für Eltern der Antragsteller für Mehrgenerationenwohnen | Priestewitz OT Nauleiß | Familie Voigt | 50% |
2015-303 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wieder- bzw. Umnutzung eines leerstehenden Wohnhaus und Nebengebäude | Ebersbach OT Naunhof | Staps/Herberger | 40% |
2015-310 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohnhaus für Junge Familie | Neukirch Gottschdorf | Familie Wackernagel | 50% |
2015-317 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohnhaus für Junge Familie | Thiendorf OT Lötzschen | Familie Grasemann | 50% |
2015-318 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohnhaus für Junge Familie | Moritzburg OT Boxdorf | Familie Horst | 50% |
2015-323 | G.2 | 1 | 1.5 | 2 | Projektmanagement „Netzwerk Kinder- und Jugendchöre Region Dresdner Heidebogen – Bezugsgebiet LK Meißen“ | Ebersbach | Ev.-Luth Kirchgemeinde Ebersbach | 80% |
2015-328 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung denkmalgeschütztes Wohnhaus mit Einliegerwohnung für die Großmutter | Moritzburg OT Reichenberg | Familie Birkner | 50% |
2015-333 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau einer Scheune zu Wohnzwecken für Junge Familie | Radeburg OT Bärwalde | Familie Rogge | 50% |
2015-335 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Nebengelass zu Wohnzwecken zur Schaffung Mehrgenerationenwohnen (Verwandte 1. Grades) | Ebersbach OT Reinersdorf | Familie Schuricht | 50% |
2015-340 | D.2 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines Stalls zu Wohnzwecken | Lampertswalde OT Blochwitz | Dr. Stephanie Döcke, Sebastian Opitz | 50% |
2015-344 | D.2 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines Gebäudes für Wohnzwecke auf einem denkmalgeschützen Hofensemble | Niederau OT Großdobritz | Familie Münch | 40% |
2015-356 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses für Junge Familie | Lampertswalde OT Weißig a. R. | Familie Colditz | 40% |
2015-358 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses für Junge Familie | Großenhain OT Folbern | Privat | 50% |
2015-364 | F.4 | 2 | 2.3 | 1 | Dorfplatzgestaltung „Am Dorfbach“ | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 50% |
2015-365 | F.4 | 2 | 2.3 | 1 | Dorfplatzgestaltung „An der Kirche“ | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 50% |
2015-367 | A.1 | 4 | 4.1 | 2 | Informationsvermittlung Lagerhaltung in Naturkellern | Pulsnitz OT Oberlichtenau | Cv-aktiv-reisedienst e.V. | 80% |
2015-388 | F.6 | 2 | 2.3 | 1 | Errichtung eines „Kretanischen Labyrinthes“ als öffentlich zugängliche Freianlage / Flächenentsiegelung | Pulsnitz OT Oberlichtenau | Cv-aktiv-reisedienst e.V. | 50% |
2015-390 | A.3 | 4 | 4.1 | 2 | Kinder-Ferienangebote für die Stadt Kamenz & Umgebung | Kamenz | Stadt Kamenz | 70% |
2015-391 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung eines leerstehenden Nebengebäudes zu eigenen Wohnzwecken als Hauptwohnsitz für junge Familie | Thiendorf OT Lötzschen | Manja Beeg | 50% |
2015-397 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses als Hauptwohnsitz für eigene Wohnzwecke | Haselbachtal OT Reichenau | Jane Großmann / Robert | 30% |
2015-403 | F.3 | 2 | 2.3 | 1 | Instandsetzung Außenhülle der Kultur- und Festscheune Reichenau | Haselbachtal OT Reichenau | Gemeinde Haselbachtal | 40% |
2015-405 | D.6 | 1 | 1.1 | 2 | Modernisierung Vereinsanlage „Kegelbahn Rödern“ | Ebersbach OT Rödern | Gemeinde Ebersbach | 20% |
2015-409 | G.2 | 1 | 1.1 | 2 | Dorfumbauplan / Gemeindeentwicklungskonzept der Gesamtgemeinde Schönfeld mit Ortsteilen | Schönfeld | Gemeinde Schönfeld | 85% |
nicht ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2014-180 | F.6 | 2 | 2.3 | 1 | Errichtung eines Spiel- & Freizeitgeländes für alle Generationen in der Gemeinde Moritzburg | Moritzburg | Gemeinde Moritzburg | 40% |
2015-309 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung alten Gasthof zu eigenen Wohnzwecken mit einer Mietwohnung | Ebersbach OT Reinersdorf | André Marquardt, Claudia Albrecht | 50% |
2015-320 | D.2 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau von einem Niedrigenergie-Strohhaus mit dem Ziel einer Umnutzung als Hauptwohnsitz frü eine junge Familie | Kamenz OT Hennersdorf | Familie Angermann | 50% |
2014-267 | A.1 | 4 | 4.1 | 2 | „Heimatforscher Ottendorf-Okrilla“ - Entwicklung und Errichtung kindgemäßer Informationsmaterialien und -systeme zur Vermittlung von Orts- und Regionskenntnis“ | Ottendorf-Okrilla | Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.V. | 70% |
2. Aufruf vom 04.04.16 über Handlungsfelder 2-6
2. Aufruf vom 04.04.16 über Handlungsfelder 2-6
Stichtag: | 04.07.2016 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 15.08.2016 |
Stand der Übersicht: | 06.09.2016 |
Sortierung: | Projektnummer aufsteigend |
Projekt-Nr. | Kapitel RL | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % |
ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2014-180 | F.6 | 2 | 2.3 | 1 | Errichtung eines Spiel- & Freizeitgeländes für alle Generationen in der Gemeinde Moritzburg | Moritzburg | Gemeinde Moritzburg | 40% |
2014-267 | A.1 | 4 | 4.1 | 2 | „Heimatforscher Ottendorf-Okrilla“ - Entwicklung und Errichtung kindgemäßer Informationsmaterialien und -systeme zur Vermittlung von Orts- und Regionskenntnis“ | Ottendorf-Okrilla | Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.V. | 70% |
2015-348 | A.1 | 4 | 4.1 | 2 | Errichtung historisches Taubenhaus mit Informationsbereich zur Orts- & Regionalgeschichte in Oelsnitz | Lampertswalde | Heimatverein Oelsnitz e.V. | 70% |
2015-357 | A.1 | 3 | 3.1 | 1 | Qualifizierung der Wanderwege „Gräfenhainer Wanderschuh“ zum Qulitätswanderweg nach den Bestimmungen „Wanderbares Deutschland“ | Königsbrück | Sportgemeinschaft Gräfenhain eV. | 60% |
2015-362 | D.5 | 2 | 2.3 | 1 | Abbruch der alten Kaufhalle Großdittmannsdorf in der zentralen Ortslage mit dem Ziel der Nachnutzung für das Feuerwehrgeräte- & mehrzweckhaus sowie einer umgebenden Dorfplatzgestaltung | Radeburg | Stadt Radeburg | 50% |
2015-403 | F.3 | 2 | 2.3 | 1 | Instandsetzung Außenhülle der Kultur- und Festscheune Reichenbach | Haselbachtal | Gemeinde Haselbachtal | 40% |
2015-462 | F.6 | 2 | 2.3 | 1 | Freiflächengestaltung des Pfarrhofes Bischheim für das kirchgemeindliche & öffentliche Leben | Haselbachtal | Kirchgemeinde Bischheim-Häslich | 50% |
2016-468 | G.2 | 3 | 3.1 | 1 | Konzept zur Weiterentwicklung des touristischen Wegenetzkonzeptes der Gemeinde Moritzburg mit Verbindungen in die LEADER-Region Dresdner Heidebogen und das weitere Umland | Moritzburg | Gemeinde Moritzburg | 80% |
2016-469 | F.4 | 2 | 2.3 | 1 | Ausbau ländlicher Wege für die Nutzung für den Rad- und Wanderverkehr (tour. Nutzung) | Moritzburg | Gemeinde Moritzburg | 40% |
nicht ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2015-308 | A.1 | 4 | 4.1 | 2 | Haus der ländlichen Baukultur | Moritzburg | Claudia Beger | 60% |
2016-470 | G.2 | 5 | 5.1 | 3 | Konzept & Projektmanagment zum Aufbau einen Flächenpools für Kompensations- & Gewässerflächen der Gemeinde Moritzburg | Moritzburg | Gemeinde Moritzburg | 80% |
2016-478 | C.3 | 2 | 3.1 | 2 | Gründung eines Gewerbes mit betrieblich bedingten Investitionen | Thiendorf | Pechmann Petra | 70% |
3. Aufruf vom 16.09.16 über Handlungsfelder 1-2
3. Aufruf vom 16.09.16 über Handlungsfelder 1-2
Stichtag: | 21.02.2017 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 28.02.2017 |
Stand der Übersicht: | 05.04.2017 |
Sortierung: | Projektnummer aufsteigend |
Projekt-Nr. | Kapitel RL | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % |
ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2014-042 | F.4 | 2 | 2.1 | 1 | Dorfplatzgestaltung mit Wartehäuschen Jessen | Niederau OT Jessen | Gemeinde Niederau | 50% |
2014-203 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Rekonstruktion Dach und Fassade Kirchturm Kirche Dobra | Thiendorf OT Dobra | Ev.-Luth. Jakobskirchgemeinde Sacka / Dobra | 30% |
2014-249 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Rekonstruktion Dach und Fassade Kirchenschiff und Anbau Kirche Skassa | Großenhain OT Skassa | Ev.-luth. Kirchspiel Großenhainer Land | 20% |
2015-309 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung und Sanierung eines alten Gasthofes für eigene Wohnzwecke und einer Mietwohnung | Ebersbach OT Reinersdorf | Familie Marquardt/Albrecht | 50% |
2015-311 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines leerstehenden Wohnhauses für eigene Wohnzwecke und Schaffung einer Mietwohnung | Thiendorf OT Sacka | Familie Tenner | 50% |
2015-345 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu eigenen Wohnzwecken | Priestewitz OT Kmehlen | Familie Kunze/Krille | 50% |
2015-374 | D.4 | 1 | 1.2 | 2 | Abriss Teil Altbesland altes Bungalowdorf - Schaffung der Voraussetzung für Entwicklung und Quali-fizierung des Ferienparks Bad Sonnenland | Moritzburg | Kulturlandschaft Moritzburg | 50% |
2015-389 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung und Erweiterung des Kirchgemeindehauses Ponickau | Thiendorf OT Ponickau | Ev.-luth. Kirchgemeinde Ponickau | 30% |
2015-399 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau von einem Wohngebäude in ländlicher Bausubstanz mit dem Ziel einer Wiedernutzung | Ebersbach OT Cunnersdorf | Fam. Bernd Pfützner | 50% |
2015-408 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Wohnhaus für Sohn zu eigenen Wohnzwecken und Gründung einer Familie (Umnutzung auf dem Hof) | Tauscha OT Kleinnaundorf | Familie Schulze | 50% |
2015-412 | D.2 | 1 | 1.2 | 2 | Außensanierung Kirche Bernsdorf/1. BA-Dachsanierung | Bernsdorf | Pfarramt St. Mariä Himmelfahrt Wittichenau | 20% |
2015-417 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung des Stallgebäudes für Wohnzwecke | Lampertswalde | Familie Mißbach | 50% |
2016-368 | G.2 | 1 | 1.1 | 2 | Erstellung eines Dorfumbauplans/ Dorfentwicklungskonzeptes für den Ortsteil Oberlichtenau | Pulsnitz OT Oberlichtenau | Stadt Pulsnitz | 80% |
2016-418 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines leerstehenden, denkmalgeschützen Bauernhauses zu eigenen Wohnzwecken als Hauptwohnsitz | Priestewitz OT Kmehlen | Erdmann/Vitense | 50% |
2016-440 | D.2 | 1 | 2.3 | 2 | Modernisierung des Verarbeitungsbereiches des Fleischereibetriebes durch Erweiterung der Produktionsbereiche (Diversifizierung des Betriebsgeschehens) | Thiendorf OT Tasucha | Fleischer Christoph Schempp | 40% |
2016-441 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Rekonstruktion Innensanierung der Kirche Radeburg inkl. Vorbereitung eines Ausstellungsbereiches | Radeburg | Ev.-luth. Kirchgemeinde Radeburg | 20% |
2016-443 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung & Sanierung eines Wohnstallhauses zu eigenen Wohnzwecke | Neukirch OT Weißbach | Fam. Lein/Leupold | 50% |
2016-444 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umbau einer Scheune zu Wohnzwecken | Radeburg OT Volkersdorf | Fam. Hentschel | 30% |
2016-449 | D.1 | 2 | 2.1 | 2 | „Umnutzung Teichhaus für Wohnen und Gewerbe“ 2. Umnutzung eines leerstehenden Gebäudes zu eigenen Wohnzwecken | Moritzburg | Fam. Kruschke | 50% |
2016-450 | D.1 | 1 | 1.1 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses zu Wohnzwecken | Moritzburg | Fam. Kruschke | 50% |
2016-457 | D.4 | 1 | 1.2 | 2 | Abbruch der „Sportlerklause“ mit dem Ziele der Nachnutzung der Fläche zur Errichtung einer neuen Kindertagesstätte | Schwepnitz | Gemeinde Schwepnitz | 40% |
2016-458 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung und Aufbau einer Scheune eines Dreiseithofes in ländlicher Bausubstanz mit dem Ziel einer Umnutzung für Wohnzwecke einer jungen Familie. | Priestewitz OT Nauleiß | Familie Bredemann | 50% |
2016-459 | D.1 | 1 | 1.2 | 3 | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken, durch Einbau einer Wohnung in die vorhandene Substanz über 1 OG und DG | Ebersbach OT Lauterbach | Susann Winkler | 50% |
2016-467 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken für junge Familie | Haselbachtal OT Gersdorf | Fam Schmiedel | 50% |
2016-471 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung alte Scheune zu Wohnzwecken | Thiendorf OT Tasucha | Familie Schätz/Drabon | 50% |
2016-474 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung alte Scheune zu Wohnzwecken | Haselbachtal OT Möhrsdorf | Tony Roch | 50% |
2016-478 | C.3 | 2 | 2.1 | 2 | Erwerb eines Stickautomaten nebst Zubehör und spezieller Software zur Gründung eines Gewerbes | Thiendorf OT Sacka | Petra Pechmann | 70% |
2016-486 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines niedergebrannten Wohnhauses für Eltern und Schaffung einer Mietwohnung | Priestewitz OT Wantewitz | Familie Jäpel | 20% |
2016-488 | B.2 | 1 | 1.3 | 3 | Ausbau & Erweiterung des Netzwerkes „Kinderchöre in der Großenhainer Pflege“ | Ebersbach | Ev.-Luth Kirchgemeinde Ebersbach | 80% |
2016-489 | B.2 | 2 | 2.2 | 3 | Ausbau von Kooperationen zur Wissensvermittlung und Berufswahl für Klassen 5-10 | Schwepnitz | Freie Schule Schwepnitz e.V. | 80% |
2016-492 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung der Dach- und Turmkonstruktion der Kirche Würschnitz | Thiendorf OT Würschnitz | Kirchgemeinde Sacka | 20% |
2016-494 | F.3 | 1 | 1.1 | 2 | Einbau einer öffentlichen Toiletten im Schlosspark Oberau | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 50% |
2016-495 | G.2 | 1 | 1.1 | 2 | Ortsentwicklungskonzept Gemeinde Niederau | Gemeinde Niederau | Gemeinde Niederau | 80% |
2016-497 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses zu eigenen Wohnzwecken | Haselbachtal OT Gersdorf | Manuela Ruff | 30% |
2016-499 | F.5 | 1 | 1.4 | 1 | Sanierung Schulsportplatz an der Grundschule Wiesa „Sophie Scholl“ | Kamenz OT Wiesa | Stadtverwaltung Kamenz | 40% |
2016-500 | G.2 | 1 | 1.1 | 2 | Entwicklungs- und Handlungskonzept Gemeinde Ottendorf-Okrilla | Gemeinde Ottendorf-Okrilla | Gemeinde Ottendorf-Okrilla | 80% |
2016-501 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Teilabriss Scheune und Ersatzneubau als Wohnhaus | Thiendorf OT Ponickau | Familie Müller | 50% |
2016-502 | D.6 | 1 | 1.4 | 1 | Barrierearmer Umbau eines Wohnhauses auf einer Etage | Schwepnitz OT Grüngräbchen | Familie Röthig | 30% |
2016-504 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Rekonstruktiuon Dachreiter Kirche Linz | Schönfeld OT Linz | Ev.-Luth Kirchgemeinde Linz | 20% |
2016-505 | F.7 | 1 | 1.1 | 2 | Wiederaufbau des historischen Schlossturmes von Schloss Lauterbach mit Uhr und Geläut | Ebersbach OT Lauterbach | Gemeinde Ebersbach | 50% |
2016-507 | F.4 | 2 | 2.3 | 1 | Straßenausbau Ermendorf/Straßenbeleuchtung | Ebersbach OT Ermendorf | Gemeinde Ebersbach | 40% |
nicht ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2014-048 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung und Sanierung eines Speichergebäudes zu eigenen Wohnzwecken | Priestewitz OT Kmehlen | Familie Oelmann | 50% |
2015-400 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines leerstehenden Wohnhauses zu eigenen Wohnzwecken | Moritzburg | Familie Steinborn | 50% |
2016-437 | G.2 | 1 | 1.2 | 2 | Installation eines Citymanagers | Großenhain | Stadt Großenhain | 85% |
2016-453 | F.5 | 1 | 1.4 | 1 | Neubau/Anbau eines Schultraktes für die gymnasiale Oberstufe der Freien Schule Schwepnitz und für die bestehende Oberschule | Schwepnitz | Freie Schule Schwepnitz e.V. | 50% |
2016-460 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | „Modernisierung & Erhalt der Bauhofwerkstatt / kommunale Dienstleistung“. | Großnaundorf | Gemeinde Großnaundorf | 20% |
2016-466 | D.6 | 1 | 1.4 | 1 | Altersgerechter Umbau eines Wohnhauses durch Anbau | Ebersbach OT Naunhof | Gabriele Zimdahl | 30% |
2016-479 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung & Sanierung einer Scheune zu eigenen Wohnzwecken | Neukirch OT Weißbach | Stephan Wolf | 50% |
2016-484 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umbau und Sanierung eines Wohnhauses zu eigenen Wohnzwecken | Ebersbach OT Bieberach | Sebastian Lorenz | 40% |
2016-498 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung und Umbau eines Bürogebäudes zu Wohnzwecken | Haselbachtal Gersdorf | Familie Maack | 50% |
2016-506 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung und Erweiterung der Trauerhalle Reichenberg einschließlich Zuwegung | Moritzburg OT Reichenberg | Ev.-luth. Kirchgemeinde Reichenberg | 30% |
4. Aufruf vom 31.01.17 über Handlungsfelder 1-6
4. Aufruf vom 31.01.17 über Handlungsfelder 1-6
Stichtag: | 28.04.2017 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 19.06.2017 |
Stand der Übersicht: | 03.07.2017 |
Sortierung: | Projektnummer aufsteigend |
Projekt-Nr. | Kapitel RL | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % |
ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2016-437 | G.2 | 1 | 1.2 | 2 | Installation eines Citymanagers | Großenhain | Stadt Großenhain | 80% |
2017-518 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Bestandssicherung des Dorfmuseums Zeißholz | Berndorf OT Zeißholz | Stadt Bernsdorf | 50% |
2016-506 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung und Erweiterung der Trauerhalle Reichenberg einschließlich Zuwegung | Moritzburg OT Reichenberg | Ev.-luth. Kirchgemeinde Reichenberg | 30% |
2017-508 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung und Modernisierung des Forsthauses Wettin in Weißig zu Wohnzwecken | Schönfeld OT Weißig | Dr. Marwan Hamdan | 50% |
2016-436 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung Außenhülle (Fenster) der Kirche Medingen | Ottendorf-Okrilla OT Medingen | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Medingen-Großdittmannsdorf | 20% |
2016-456 | D.2 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung der Außenhülle eines Gebäudes der Grundversorgung inkl. Der barrierefreien Gestaltung des Zugangs | Moritzburg | Ev.Luth. Diakonenhaus Moritzburg e.V. | 50% |
2017-520 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ausbau eines Nebengebäudes zu Wohnzwecken für Eltern und Mietobjekt für Familie der Schwester | Radeburg OT Großdittmansdorf | Fam. Böhme | 30% |
2016-493 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umbau einer Scheune zu Wohnzwecken | Neukirch | Fam. Thomschke & Schöne | 30% |
2015-400 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines leerstehenden Wohnhauses zu eigenen Wohnzwecken | Moritzburg | Familie Steinborn | 50% |
2016-498 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung und Umbau eines Bürogebäudes zu Wohnzwecken | Haselbachtal OT Gersdorf | Familie Maack | 50% |
2017-521 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ausbau von Leerstand im Wohnhaus für Sohn | Priestewitz OT Baßlitz | Familie Zscheile | 20% |
2017-513 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung zur Wiedernutzung eines bestehenden Gebäudes zu eigenen Wohnzwecken für eine junge Familie | Ebersbach OT Kalkreuth | Rommy Damme | 50% |
2014-048 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung und Sanierung eines Speichergebäudes zu eigenen Wohnzwecken | Priestewitz OT Kmehlen | Familie Oelmann | 50% |
2016-484 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Umbau und Sanierung eines Wohnhauses zu eigenen Wohnzwecken | Ebersbach OT Bieberach | Sebastian Lorenz | 40% |
2016-435 | F.4 | 2 | 2.3 | 1 | Erneuerung Straßenbeleuchtung Tauscha Anbau | Thiendorf OT Tauscha | Gemeinde Thiendorf | 40% |
2017-524 | F.4 | 2 | 2.3 | 1 | Gestaltung der Außenanlagen am neuen Gerätehaus in Großdittmannsdorf | Radeburg OT Großdittmansdorf | Stadt Radeburg | 60% |
2016-491 | F.6 | 3 | 3.3 | 3 | Bau eines Inline-Skating-Rundweges in Ottendorf-Okrilla als Jugendbeteiligungsprojekt | Ottendorf-Okrilla | Gemeinde Ottendorf-Okrilla | 40% |
nicht ausgewählte Vorhaben | ||||||||
5. Aufruf vom 03.07.17 über Handlungsfelder 1-6
5. Aufruf vom 03.07.17 über Handlungsfelder 1-6
Stichtag: | 25.09.2017 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 27.11.2017 |
Stand der Übersicht: | 11.12.2017 |
Sortierung: | Projektnummer aufsteigend |
Projekt-Nr. | Kapitel RL | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % |
ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2016-427 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines leerstehenden ehemaligen Bauernhauses | Schönteichen OT Biehla | Alexander Schmidt | 50% |
2017-514 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Abriss von Stallung und Wohnhaus und Ersatzneubau eines Wohnhauses | Um- und Wiedernutzung eines leerstehenden Wohnstallhauses zu eigenen Wohnzwecken und einer Mietwohnung | Sebastian Tanner | 50% |
2017-527 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines Wohnhauses und Wiedernutzung eines Nebengebäudes zu Wohnzwecken für junge Familie | Thiendorf OT Sacka | Isabel Gley/Thomas Sammert | 50% |
2017-539 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Wiedernutzung eines leerstehenden Wohnstallhauses zu eigenen Wohnzwecken und einer Mietwohnung | Haselbachtal OT Reichenau | Giso Müller | 50% |
2017-543 | D.1 | 1 | 1.4 | 1 | Sanierung von Dach und Fassade der Freien Schule Schwepnitz | Schwepnitz | Freie Schule Schwepnitz e.V. | 20% |
2017-546 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines Zweiseithofes zu Wohnzwecken | Radeburg OT Berbisdorf | Annett und Maik Lindner | 50% |
2017-549 | G.2 | 1 | 1.3 | 3 | Konzept für Museum Radeburg | Radeburg | Stadt Radeburg | 80% |
2016-439 | C.3 | 2 | 2.1 | 2 | Modernisierung Laden der Land- u. Wildfleischerei Schempp | Thiendorf OT Tauscha | Christoph Schempp | 40% |
2017-523 | C.3 | 2 | 2.1 | 2 | Leerstandsbeseitigung und Sanierung von Teil eines Dreiseithofes zur Herstellung einer Arztpraxis und eines Begegnungs- und Therapiezentrums | Lampertswalde OT Nigeroda | Markus Rudolf Domula/Stefan Rümmelin | 50% |
2017-551 | D.4 | 2 | 2.3 | 1 | Abbruch Feuerwehrgerätehaus mit Platzbefestigung und Medienrückbau | Radeburg OT Großdittmannsdorf | Stadt Radeburg | 50% |
2017-516 | F.5 | 4 | 4.2 | 1 | Ausstattung zweier Fachkabinette inkl. Vorbereitungsräume der Freien Schule Schwepnitz | Schwepnitz | Freie Schule Schwepnitz e.V. | 40% |
nicht ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2016-490 | D.1 | 1 | 1.2 | 2 | Teilersatzneubau Scheune zu Wohnzwecken | Schönfeld OT Kraußnitz | Danilo Weis | 50% |
2017-545 | D.3 | 3 | 3.2 | 3 | Erweiterung des Pensionsbetriebes „Müllers Mühle“ durch Ausbau eines mindergenutzten Nebengebäudes | Großenhain OT Folbern | Claudia Müller | 50% |
6. Aufruf vom 23.01.18 über Handlungsfelder 1-6
6. Aufruf vom 23.01.18 über Handlungsfelder 1-6
Stichtag: | 31.03.2018 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 14.05.2018 |
Stand der Übersicht: | 06.06.2018 |
Sortierung: | Projektnummer aufsteigend |
Projekt-Nr. | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % | |
ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2017-525 | 1 | 1.3 | 1 | Dachsanierung der Süd- und Ostseite der Kirche Schmorkau | Kirchgemeinde Neukirch - Schmorkau | Ev.Luth. Kirchgemeinde Schwepnitz und ec.-luth. Kirchgemeinde Neukirch-Schmorkau | 60% | |
2017-541 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau einer Scheune für Wohnzwecke / Umnutzung einer Scheune in Schönteichen OT Liebenau | Schönteichen OT Liebenau | Franziska und Jan Synnatzschke | 40% | |
2017-544 | 3 | 3.3 | 1 | Errichtung eines öffentlichen Spiel-Freizeitbereiches der Freien Schule Schwepnitz | Schwepnitz | Freie Schule Schwepnitz e. | 80% | |
2017-547 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken mit einer Mieteinheit | Lampertswalde OT Blochwitz | Marcel Haupt | 50% | |
2017-550 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung einer denkmalgeschützten Villa zu Wohnzwecken | Königsbrück | Carla und Michael Zimmer | 50% | |
2017-553 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses zu Wohnzwecken für Tochter | Radeburg OT Volkersdorf | Jens Zucker | 50% | |
2017-555 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung einer alten Mühle zu Wohnzwecken | Priestewitz OT Lenz | Maria Trepte und Andreas Krämer | 50% | |
2017-557 | 1 | 1.3 | 1 | Errichtung eines öffentlichen Spielplatzes auf dem Kirchgelände | Schwepnitz | Ev.-luth. Kirchgemeinde Schwepnitz | 80% | |
2017-559 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses (OG+DG) zu Wohnzwecken | Moritzburg | Barbara Schinko und Christoph Wielepp | 50% | |
2017-560 | 2 | 2.1 | 2 | Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses zur Errichtung einer Schaukonditorei inkl. Café | Moritzburg | Barbara Schinko und Christoph Wielepp | 50% | |
2017-561 | 1 | 1.3 | 1 | Museumskonzeption Kasino Königsbrück | Königsbrück | Geschichtsverein Truppenübungsplatz Königsbrück e. V. | 80% | |
2017-552 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines leerstehenden Wohnhauses für junge Familie | Königsbrück OT Gräfenhain | Aline Angermann | 40% | |
2018-563 | 3 | 3.2 | 3 | Errichtung einer barrierearmen Bushaltestelle am Bibelgarten | Pulsnitz OT Oberlichtenau | CV-aktiv reiseDienst e.V. | 70% | |
2018-565 | 1 | 1.4 | 1 | Um- und Ausbau für Hort und Verein in Straßgräbchen | Bernsdorf OT Straßgräbchen | Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e.V. | 80% | |
2018-566 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Wiedernutzung eines Wohnhauses auf einem 3-Seithof für eigene Wohnzwecke und eine Mieteinheit | Thiendorf OT Lüttichau | Dr. Doreen Müller und Benedikt Seelemeyer | 50% | |
2018-569 | 2 | 2.3 | 1 | Weitere Inwertsetzung des Schlosses Lauterbach durch Aufsetzen des Turmes und Anbringens der Schlossuhr | Ebersbach OT Lauterbach | Gemeinde Ebersbach | 70% | |
2018-570 | 1 | 1.2 | 2 | Abriss einer ruinösen Molkerei | Ebersbach | Robert Zickler und Marcus Klingner | 40% | |
2018-574 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Ausbau einer Scheune zum Einfamilienwohnhaus | Thiendorf OT Kleinaundorf | Jochen Sachse | 50% | |
2018-575 | 2 | 2.1 | 2 | Aufbau einer Verarbeitungskapazität zur Herstellung von Bio-Mehl | Großenhain OT Skassa | Neumühle Skassa GmbH | 40% | |
2018-579 | 4 | 4.2 | 1 | Sanierung von Dach und Fassade der Freien Schule Schwepnitz | Schwepnitz | Freie Schule Schwepnitz e.V. | 60% | |
2018-581 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines lange leerstehenden Bauernhauses als Einfamilienhaus | Großenhain OT Zschauitz | Diana Müller | 40% | |
2018-582 | 1 | 1.3 | 1 | Errichtung eines Klettergartens für Kinder und Jugendliche in Medingen | Ottendorf-Okrilla OT Medingen | Gemeinde Ottendorf- Okrilla | 80% | |
2018-583 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung von Wohnraum für junge Familie | Königsbrück OT Stenz | Tina Haufe | 50% | |
2018-588 | 1 | 1.2 | 2 | Installation eines Citymanagers | Großenhain | Fördergemeinschaft „Großenhain aktiv“ e.V. | 80% | |
2018-596 | 2 | 2.3 | 1 | Grundhafte Instandsetzung der ortsbildprägenden Natursteinmauer an der Kirche zu Höckendorf | Laußnitz OT Höckendorf | Kirchgemeinde Höckendorf | 70% | |
2018-597 | 1 | 1.3 | 1 | Stabilisierung des Kooperationsverbundes Netzwerk Kinderchöre | Kirchgemeinde Ebersbach | Ev.-Luth Kirchgemeinde Ebersbach | 80% | |
2018-600 | 1 | 1.3 | 1 | Projektmanagement zur Stabilisierung des Vereinslebens und zum Wohnraummanagement | Ebersbach | Gemeinde Ebersbach | 80% | |
2018-601 | 1 | 1.1 | 2 | Umnutzung des ehemaligen Kuhstalls zum barrierearmen Wohnraum | Ebersbach OT Hohndorf | Knut und Bettina Seyffert | 50% | |
2018-603 | 2 | 2.3 | 1 | Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Freitelsdorf | Ebersbach OT Freitelsdorf | Gemeinde Ebersbach | 70% | |
2018-604 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung und Wiedernutzung eines Kulturdenkmals zu Wohnzwecken | Priestewitz OT Kmehlen | Romy und Holger Apitz | 50% | |
2018-612 | 2 | 2.3 | 1 | Sanierung und Ergänzung Kriegerdenkmal Ober-Mittelebersbach | Ebersbach | Gemeinde Ebersbach | 70% | |
2018-613 | 2 | 2.3 | 1 | Sanierung und Ergänzung Kriegerdenkmal Niederebersbach | Ebersbach | Gemeinde Ebersbach | 70% | |
2018-614 | 2 | 2.3 | 1 | Errichtung eines öffentlichen Parkplatzes der Freien Schule Schwepnitz | Schwepnitz | Freie Schule Schwepnitz e.V. | 60% | |
nicht ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2018-533 | 1 | 1.2 | 2 | Errichtung eines Balkons zum Barriereabbau | Claudia Beger | Moritzburg OT Friedewald | - | |
2018-534 | 1 | 1.2 | 2 | Gestaltung der Außenanlagen inkl. Sanierung von Brunnen und Bruchsteinmauer | Claudia Beger | Moritzburg OT Friedewald | - | |
2018-573 | 1 | - | - | Leerstandsbeseitigung und Sanierung von Gebäude für Arztpraxis und 6 barrierearme Mieteinheiten in Berndorf | Bernsdorfer Wohnungs-baugesellschaft mbH | Bernsdorf | 50% | |
2018-605 | 1 | - | - | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken in Niederau OT Ockrilla | Maria Illschner | Niederau OT Ockrilla | 40% |
7. Aufruf vom 21.05.18 über Handlungsfelder 1-6
7. Aufruf vom 21.05.18 über Handlungsfelder 1-6
Stichtag: | 31.08.2018 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 22.10.2018 |
Stand der Übersicht: | 24.10.2018 |
Sortierung: | Projektnummer aufsteigend |
Projekt-Nr. | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % | |
ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2017-532 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Wiedernutzung eines Wohnstallhauses zu Wohnzwecken | Großenhain OT Zschauitz | Jana und Mirko Zeiske | 50% | |
2017-538 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Wiedernutzung eines Wohnstallhauses zu Wohnzwecken | Niederau OT Jessen | Konrad Lehmann | 50% | |
2017-538 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines leestehenden Wohnhauses zu eigenen Wohnzwecken und zur Vermietung | Ottendorf-Okrilla | Anke Proschmann | 50% | |
2017-572 | 1 | 1.2 | 2 | Abriss der ehemaligen Schulküche Hermsdorf und Herstellung von Pkw- und Fahrradstellflächen | Ottendorf-Okrilla OT Hermsdorf | Gemeinde Ottendorf-Okrilla | 80% | |
2018-576 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken | Niederau | Fanny und Thomas Schlechte | 50% | |
2018-587 | 2 | 2.3 | 1 | Straßenbeleuchtung Fritz-Kube-Ring Bernsdorf | Stadt Bernsdorf | Stadt Bernsdorf | 60% | |
2018-590 | 1 | 1.2 | 2 | Freiraumgestaltung Friedhof Bernsdorf OT Wiednitz | Bernsdorf OT Wiednitz | Stadt Bernsdorf | 60% | |
2018-595 | 2 | 2.1 | 2 | Ersatzneubau eines Lagergebäudes für Garten- und Landschaftsbau | Schwepnitz OT Zeisholz | Henri Schubert | 30% | |
2018-605 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken | Niederau OT Ockrilla | Maria Ilschner | 50% | |
2018-615 | 1 | 1.2 | 2 | Umbau eines leerstehenden Nebengebäudes zu Wohnraum für Sohn | Ebersbach OT Reinersdorf | Jacqueline und Jürgen Peterle | 50% | |
2018-617 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines denkmalgeschützten Wohnhauses zu Wohnzwecken | Ottendorf-Okrilla OT Grünberg | Dr. Manuela und Gunnar Sellien | 50% | |
2018-619 | 1 | 1.2 | 2 | Wieder- und Umnutzung eines Wohnstallhauses zu altersgerechtem Wohnen | Großnaundorf | Hannelore und Johannes Klotzsch | 50% | |
2018-620 | 3 | 3.3 | 3 | Aufbau eines Kunststoffbelages auf den vorhandenen, öffentlich zugänglichen Tennenplatz am Sport- und Freizeitzentrum Oberlichtenau inkl. Ertüchtigung einer Laufbahn | Pulsnitz OT Oberlichtenau | Spielmannszug Oberlichtenau e.V. | 80% | |
2018-621 | 1 | 1.3 | 3 | Projektmanager/-in Museum Radeburg und Umgebung | Radeburg | Stadt Radeburg | 80% | |
2018-622 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses zu Wohnzwecken | Torsten Grafe | Neukirch | 50% | |
2018-624 | 1 | 1.4 | 1 | Außensanierung Hortgebäude Grundschule/Kindergarten Niederau | Niederau | Gemeinde Niederau | 80% | |
2018-625 | 1 | 1.2 | 2 | Inwertsetzung Schwemmteich-Areal Niederau mit Rastplatz und Radweg | Niederau | Gemeinde Niederau | 70% | |
2018-626 | 2 | 2.3 | 1 | Erneuerung Dachhaut und -entwässerung am ehem. Herrenhaus Oberau | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 70% | |
2018-627 | 1 | 1.1 | 2 | Erneuerung Dachhaut und -entwässerung der ehem. Brennerei Oberau | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 70% | |
2018-628 | 3 | 3.3 | 1 | Rückbau und Inwertsetzung einer ehem. Gartenanlage zur Mehrgenerationennutzung | Niederau | Gemeinde Niederau | 70% | |
2018-629 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken | Ralf Seifert | Priestewitz OT Böhla | 50% | |
2018-630 | 2 | 2.3 | 1 | Anlage eines Weges östlich des Bachlaufs im Schlosspark Oberau | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 70% | |
2018-632 | 1 | 1.3 | 3 | Grundhafte Sanierung des denkmalgeschützten Eingangstores in den Kirchhof inkl. Fundament | Königsbrück | Ev.-Luth-. Kirchgemeidne Königsbrück | 70% | |
2018-637 | 3 | 3.2 | 3 | Sanierung eines kirchgemeindlichen Rüstzeitheimes zur allgemeinen Begegnungsstätte | Haselbachtal OT Bischheim | Ev.- Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf | 70% | |
2018-640 | 1 | 1.4 | 1 | Um- und Ausbau der Kita Priestewitz mit Anbau | Priestewitz | Gemeinde Pristewitz | 80% | |
2018-641 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines leerstehenden Bauernhauses zu Wohnraum | Moritzburg OT Boxdorf | Ulrike und Dr. Alexander Reske | 50% | |
2018-644 | 3 | 3.3 | 1 | Schaffung eines Mehrgenerationendorfplatzes | Großnaundorf | Gemeinde Großnaundorf | 60% | |
2018-646 | 1 | 1.3 | 3 | Nutzungskonzeption für das Wasserschloss Oberau | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 80% | |
2018-648 | 1 | 1.2 | 2 | Revitalisierung Pfarrschule Würschnitz | Thiendorf OT Würschnitz | Boris Kunert | 50% | |
2018-650 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung der Aussenhülle der Kirche Cunnersdorf | Kamenz OT Cunnersdorf | Ev.-Luth-. Kirchgemeinde Cunnersdorf | 60% | |
nicht ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2017-537 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Wiedernutzung eines Fabrikgebäudes für altersgerechtes Wohnen und Wohnung eigengenutzten Wohnraum | Pulsnitz OT Oberlichtenau | Lutho-Haustechnik GmbH | - | |
2018-598 2018-599 | 3 | 3.2 | 2 | Errichtung eines Museums des SRV_in_Reichenbach und einer Mietwohnung | Haselbachtal OT Reichenbach | Sächsischer Rasse-geflügelzüchter-verband e.V | - | |
2018-622 | 1 | 1.1 | 2 | Umbau Bad – barrierefrei in historischem Bauernhof | Königsbrück OT Weißbach | Dieter Kühne | - |
8. Aufruf vom 19.11.18 über Handlungsfeld 3
8. Aufruf vom 19.11.18 über Handlungsfeld 3
Stichtag: | 30.11.2018 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 04.12.2018 |
Stand der Übersicht: | 13.06.2019 |
Sortierung: | Projektnummer aufsteigend |
NICHT ausgewählte Vorhaben
Projekt-Nr. | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % | ||
ausgewählte Vorhaben | |||||||||
2018-633 | 3 | 3.3 | 3 | Sanierung einer unter Kulturdenkmalschutz stehenden Parklandschaft | Moritzburg | Diakonenhaus Moritzburg | 80% | ||
2018-644 | 3 | 3.3 | 3 | Um- und Wiedernutzung eines Wohnstallhauses zu Wohnzwecken | Großnaundorf | Gemeinde Großnaundorf | 80% | ||
2018-667 | 3 | 3.1 | 1 | Manager/ -in Naherholung / Freizeit / Tourismus | Haselbachtal | Gemeinde Haselbachtal | 80% | ||
NICHT ausgewählte Vorhaben | |||||||||
2018-665 | 3 | 3.3 | 3 | Schaffung von öffentliche nutzbarer Freianlage für Kinder und Jugendliche mit deren Beteiligung | Bernsdorf | Stadt Bernsdorf | - |
9. Aufruf vom 04.02.19 über Handlungsfelder 1-6
9. Aufruf vom 04.02.19 über Handlungsfelder 1-6
Stichtag: | 18.04.2019 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 21.05.2019 |
Stand der Übersicht: | 14.06.2019 |
Sortierung: | Punktwerte aufsteigend |
Projekt-Nr. | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % | |
ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2016-490 | 1 | 1.2 | 2 | Erweiterter Ersatzneubau und Umnutzung eines Scheunenteils zu Wohnzwecken | Schönfeld OT Kraußnitz | Danilo Weis | 40 | |
2017-537 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Wiedernutzung eines leerstehenden Fabrikwohnhauses für altersgerechtes Wohnen | Oberlichtenau | Lutho-Haustechnik | 50 | |
2017-554 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken | Priestewitz | Blattersleben | Fam. Klingner | 50 | |
2018-589 | 1 | 1.3 | 3 | Freiraumgestaltung Friedhof Straßgräbchen | Bernsdorf | Straßgräbchen | Stadt Bernsdorf | 70 | |
2018-618 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines Wohnhauses zu Wohnzwecken | Neukirch | Erik Jakob | 50 | |
2018-649 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines leestehenden Wohnhause zu Wohnzwecken für junge Familie | Königsbrück | Fam. Kirschner | 50 | |
2018-655 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines leerstehenden Einfamilienhauses | Bernsdorf | Konrad Lubner | 50 | |
2018-656 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines Wohnhauses zu barrierearmem Wohnraum für Familie | Neukirch | Fam. Blüthgen | 50 | |
2018-674 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau einer Scheune zur Schaffung von Wohnraum | Kamenz OT Lückersdorf | Minkwitz | 40 | |
2019-671 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung und Wiedernutzung eines Wohnhause für 2 Wohneinheiten | Königsbrück | Konrad Oswald | 50 | |
2019-676 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines Wohnstallhauses zu Wohnraum für junge Familie | Königsbrück | Gräfenhain | Fam. Birnstein | 50 | |
2019-680 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines leerstehenden Wohnhauses zu Wohnraum | Königsbrück OT Gräfenhain | Karina Kühne | 50 | |
2019-686 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung ehem. Pfarrhaus zum Mehrfamilienhaus | Radeburg | Berbsidorf | Sevicebüro Anke Hillig | 50 | |
2019-689 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines leerstehenden Bauernhauses | Neukrich | Weißbach | Fam. Corvey | 50 | |
2019-690 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung eines leerstehenden Wohnhauses zu eignen Wohnzwecken | Schwepnitz | Frank Endres | 50 | |
2019-695 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Nebengebäude zu Wohnzwecken für Eltern | Moritzburg | Boxdorf | Rahrisch | 40 | |
2019-697 | 1 | 1.2 | 2 | Umbau einer Scheune zum Wohnhaus | Moritzburg OT Dippelsdorf | Familie Albert | 40 | |
2019-700 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines Wohnhauses zu Wohnzwecken | Haselbachtal OT Gersdorf | Fam. Maroldt | 40 | |
2019-702 | 1 | 1.4 | 1 | Erweiterung der bestehenden Hortnutzung im Bürgerhaus Oberlichtenau | Pulsnitz |Oberlichtenau | Stadt Pulsnitz | 80 | |
2019-705 | 1 | 1.3 | 3 | Sanierung Prinzenloge Kirche Grünberg | Ottendorf-Okrilla | Grünberg | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Weixdorf | 60 | |
2019-706 | 1 | 1.2 | 2 | Ausbau des 2. OG im Schloss Schmorkau zu Mieteinheit | Neukirch OT Schmorkau | Hannes Hösel | 50 | |
2019-708 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung des Pfarrhauses Radeburg für kirchgemeindliche Nutzung | Radeburg | Kirche Radeburg | 70 | |
2019-710 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung des Pfarrhauses der Kirche Gersdorf zur Begegnung und Wohnraumschaffung | Haselbachtal OT Gersdorf | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf | 70 | |
2019-711 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung der Elektrik und des Fußbodens in der Kirche Bischheim | Haselbachtal OT Gersdorf | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf | 70 | |
2019-714 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Nebengebäude zu Wohnzwecken für Sohn | Niederau | Fam. Fetzer | 40 | |
2019-718 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Auszugshaus zu eigenen Wohnzwecken mit Mietwohnung | Radeburg |Volkersdorf | Felix Hentschel | 50 | |
2019-721 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung leerstehendes Wohnstallhaus zu Wohnzwecken | Priestewitz | Kmehlen | Fam. Raabe/Vogel | 50 | |
2019-722 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Nebengäude zur Vermietung an Gewerbe | Priestewitz | Kmehlen | Romy und Holger Apitz | 40 | |
2019-726 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Gärtnerei zum Wohnhaus | Priestewitz | Medessen | Familie Roch | 50 | |
2019-729 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau Nebengebäude zum Wohnhaus | Ebersbach | Rödern | Fam. Haußmann/Rescher | 40 | |
2019-730 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken und zur Vermietung an Gewerbe | Priestewitz | Blattersleben | Fam. Klingner | 40 | |
2019-732 | 1 | 1.1 | 2 | Ortsentwicklungskonzept Lauterbach | Ebersbach | Lauterbach | Gemeinde Ebersbach | 80 | |
2019-677 | 2 | 2.1 | 2 | Sanierung von denkmalgeschütztem Leerstand für Osteopathiepraxis | Königsbrück | Katja Birnstein | 50 | |
2019-704 | 2 | 2.3 | 1 | Erneuerung Teilabschnitt der Friedhofsmauer Grünberg | Ottendorf-Ockrilla | Grünberg | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Weixdorf | 60 | |
2019-712 | 2 | 2.3 | 1 | Teilansanierung der Friedhofsmauer in Gersdorf | Haselbachtal | Gersdorf | Ev-Luth. Kirchgemeinde Bischheim-Gersdorf | 60 | |
2019-717 | 2 | 2.3 | 1 | Erneuerung Natursteinmauer Keulenberg | Pulsnitz | Oberlichtenau | Stadt Pulsnitz | 70 | |
2019-735 | 2 | 2.3 | 1 | Errichtung eines öffentlichen Parkplatzes der Freien Schule Schwepnitz | Schwepnitz | Freie Schule Schwepnitz | 60 | |
2019-704 | 2 | 2.3 | 1 | Erneuerung Teilabschnitt der Friedhofsmauer Grünberg | Ottendorf-Ockrilla | Grünberg | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Weixdorf | 60 | |
2018-665 | 3 | 3.3 | 3 | Gestaltung eines öffentlichen Platzes für Kinder und Jugendliche als Erlebnisraum Bike & Chill | Bernsdorf | Stadt Bernsdorf | 80 | |
2019-724 | 3 | 3.1 | 1 | Imagefilm für touristische Leistungsträger in/um Moritzburg | Moritzburg | Kulturlandschaft Moritzburg GmbH | 80 | |
2019-725 | 3 | 3.3 | 3 | Umgestaltung Spielplatz Straßgräbchen | Bernsdorf | Straßgräbchen | Stadt Bernsdorf | 80 | |
2019-727 | 3 | 3.3 | 3 | Umgestaltung des Außengeländes der Oberschule Ebersbach für Kinder und Jugendliche | Ebersbach | Gemeinde Ebersbach | 80 | |
2019-716 | 4 | 4.1 | 2 | Kinder- und Jugendausstellungsführer | Königsbrück | Heimatverein Königsbrück und Umgebnung e.V. | 80 | |
2019-723 | 4 | 4.1 | 2 | Sanierung Bienenmuseum Oberlichtenau | Pulsnitz | Oberlichtenau | Stadt PulsnitzKönigsbrü | 70 | |
2019-713 | 6 | 6.4 | 1 | Kooperation zur Jugendarbeit in der Großenhainer Pflege | LK MEI | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ebersbach | 80 | |
nicht ausgewählte Vorhaben | ||||||||
2015-401 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Pfarrhaus zu eigenen Wohnzwecken und 3 Vermietungen | Niederau OT Gröbern | Lukas Loose | - | |
2016-432 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken | Ebersbach | Beiersdorf | Hermann Schaar | - | |
2018-599 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung ehemaliger Schule zu Mietwohnung | Haselbachtal | Reichenbach | Sächsischer Rassegeflügelzüchterverband e.V | - | |
2018-634 | 1 | 1.4 | 1 | Wiedernutzung eines leerstehenden Gebäudes als Schulgebäude für Berufsfachschule und Fachschule | Moritzburg | Diakonenhaus Moritzburg | - | |
2018-636 | 1 | 1.4 | 1 | Wiedernutzung eines leerstehenden Gebäudes als Internat/Berufsfachschule | Moritzburg | Diakonenhaus Moritzburg | - | |
2018-654 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung einer Villa zu Wohnzwecken | Bernsdorf | Adawiyah Rihilati | - | |
2019-681 | 1 | 1.1 | 2 | Manager für Wohnraumanpassung | LK MEI | Lebenswertes Wohnen e.V. | - | |
2019-683 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung von leerstehendem Kulturdenkmal (Wohnstallhaus) zu Wohnraum | Priestewitz | Dallwitz | Fam. Glöckner | - | |
2019-701 | 1 | 1.3 | 3 | Außensanierung Wasserschloss Berbisdorf | Radeburg |Berbsidorf | Kay-Uwe Strehle | - | |
2019-703 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung UG zum barrierearmen Wohraum | Moritzburg | Boxdorf | Ronny Thieme | - | |
2019-707 | 1 | 1.2 | 2 | Ausbau des EG im Schloss Schmorkau zur Vermietung an Gewerbe für Mode und Events | Neukirch | Schmorkau | Hannes Hösel | - | |
2019-715 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung ehemaliger Gutshof zu Wohnzwecken | Ebersbach | Kalkreuth | Fam. Kasper | - | |
2019-728 | 1 | 1.4 | 1 | Sanierung Schulküche Kalkreuth | Ebersbach | Kalkreuth | Gemeinde Ebersbach | - | |
2019-731 | 1 | 1.2 | 2 | Projektstudie zur städtebaulichen Entwicklung des Objektes Am Sinter 2, Radeburg | Radeburg | Radeburger Wohnungsgesellschaft mbH | - | |
2019-733 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Wohnstallgebäude zu Wohnzwecken | Ottendorf-Okrilla | Cunnersdorf | Fam. Sickert | - | |
2019-734 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Mehrfamilienhaus zu Mietwohnungen | Radeburg | Bärwalde | Jürgen Rauh | - | |
2019-684 | 2 | 2.1 | 2 | Sanierung von leerstehendem Kulturdenkmal (Seitengebäude) für Landwirtschaftsbetrieb | Priestewitz | Dallwitz | Fam. Glöckner | - | |
2018-598 | 4 | 4.1 | 2 | Umnutzung ehem. Schule zur Einrichtung von Vereinsräumen inkl. eines Museums des SRV und Archiv in Reichenbach | Haselbachtal | Reichenbach | Sächsischer Rassegeflügelzüchterverband e.V | - | |
2019-719 | 4 | 4.1 | 2 | Errichtung eines Flüsterbogens und Trochnibrunnens zu Bildungszwecken – Antike Technik | Pulsnitz | Oberlichtenau | cv aktiv Reisedienst e.V. | - |
10. Aufruf vom 05.07.19 über Handlungsfelder 1-4, 6
10. Aufruf vom 05.07.19 über Handlungsfelder 1-4, 6
Stichtag: | 27.09.2019 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 19.11.2019 |
Stand der Übersicht: | 12.12.2019 |
Sortierung: | Handlungsfeld, Punktwerte absteigend |
Projekt-Nr. | HF | Strat. Ziel | Pri ori tät | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Förder satz % |
ausgewählte Vorhaben | |||||||
2018-635 | 1 | 1.4 | 1 | Wiedernutzung eines leerstehenden Gebäudes als Internat/ Fachschule | Moritzburg | Ev.-Luth. Diakonenhaus Moritzburg | 80 % |
2018-636 | 1 | 1.4 | 1 | Wiedernutzung eines leerstehenden Gebäudes als Internat/ Berufsfachschule | Moritzburg | Ev.-Luth. Diakonenhaus Moritzburg | 80 % |
2019-792 | 1 | 1.1 | 1 | „Alte Schule Reichenbach Instandsetzung und Umbau einer ehem. Schule für den sächs. Rassegeflügelzüchterverband e.V. – Museum über die Rassegeflügelzucht“ | Haselbachtal | Sächsischer Rassegeflügelzüchterverband e.V. | 70 % |
2019-791 | 1 | 1.3 | 3 | „Alte Schule Reichenbach Instandsetzung und Umbau einer ehem. Schule für den sächs. Rassegeflügelzüchterverband e.V. – Vereinsräume“ | Haselbachtal | Sächsischer Rassegeflügelzüchterverband e.V. | 60 % |
2018-673 | 1 | 1.4 | 1 | Umbau eines Jugendclubs zum Dorfgemeinschaftshaus Schönfeld OT Linz | Schönfeld OT Linz | Gemeinde Schönfeld | 70 % |
2018-623 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Wiedernutzung des Hauptgebäudes eines 4-Seihofes zum Wohnen für mehrere Mietparteien durch Ersatzneubau | Ebersbach OT Rödern | Grundstücksgemeinschaft Rico & Virginie Sachse GbR | 30 % |
2019-748 | 1 | 1.3 | 1 | Dachsanierung des Wasserschlosses Oberau | Oberau | Gemeinde Niederau | 70 % |
2018-607 | 1 | 1.3 | 1 | Platzgestaltung des "Marktplatzes Moritzburg" | Moritzburg | Kulturlandschaft Moritzburg GmbH | 50 % |
2019-759 | 1 | 1.3 | 1 | Errichtung eines Mehrgenerationenspielplatzes in Bischheim | Haselbachtal | Gemeinde Haselbachtal | 80 % |
2019-728 | 1 | 1.4 | 1 | Sanierung der Schulküche Kalkreuth | Ebersbach OT Kalkreuth | Gemeinde Ebersbach | 80 % |
2019-774 | 1 | 1.1 | 2 | Sanierung Friedhofshalle Berbisdorf | Radeburg OT Berbisdorf | Ev. Luth. Kirchspiel Bärnsdorf - Naunhof | 70 % |
2019-681 | 1 | 1.1 | 2 | Projektmangement für gelingendes Altern in meiner Gemeinde | LK Meißen im DDHB
| Lebenswertes Wohnen e.V. | 80 % |
2019-720 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung, Modernisierung und Umbau eines Einfamilienhauses aus dem 19. Jhdt. | Schönfeld OT Liega | Familie Eifler/ Zühlke | 50 % |
2019-780 | 1 | 1.3 | 1 | Errichtung öffentlicher Spielplatz auf Kirchgelände der Kirchgemeinde Ponickau | Ponickau | Ev. Luth. Kirchgemeinde Ponickau | 80 % |
2019-687 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung von Wohnraum zu Mietwohnung | Haselbachtal | Sebastian Boden | 50 % |
2019-784 | 1 | 1.1 | 2 | Außeninstandsetzung Turm und Teilsanierung Fassaden Saalbau | Oberlichtenau | Kirchgemeinde St. Martin Oberlichtenau | 60 % |
2019-778 | 1 | 1.3 | 2 | Sanierung des Kirchendaches in Grossnaundorf- Tragwerk und Dachdeckung | Großnaundorf | Ev. Luth. Kirchgemeinde Großnaundorf | 60 % |
2019-789
| 2
| 2.3
| 1
| Erhalt und Wiederherstellung historische Parkanlage Lauterbach | Ebersbach OT Lauterbach | Gemeinde Ebersbach
| 70 %
|
2019-752
| 2
| 2.3
| 2 | Inwertsetzung der Außenanalgen im Bereich der Zuschauerränge der Freilichtbühne Gellertberg, Niederau OT Oberau | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau
| 80 %
|
2019-790
| 2 | 2.3 | 1 | Erhalt und Wiederherstellung historische Parkanlage Naunhof | Ebersbach OT Naunhof | Gemeinde Ebersbach
| 70 %
|
2019-751
| 2 | 2.3 | 1 | Dach- und Fassadensanierung_Ring der Einheit 10 in Niederau | Niederau | Gemeinde Niederau
| 70 %
|
2019-749
| 3 | 3.1 | 1 | Sanierung der Westbrücke im Schlosspark Oberau | NNiederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 70 %
|
2019-782
| 3 | 3.3 | 1 | Gestaltung eines öffentlichen Platzes für Kinder und Jugendliche als Erlebnisraum Bike & Chill - 2. Bauabschnitt | Bernsdorf | Stadt Bernsdorf
| 80 %
|
2019-737
| 3 | 3.3 | 1 | Gartendenkmalpflegerischer Rahmenkonzeption für die Schlossanlage Berbisdorf | Radeburg OT Berbisdorf | Stadt Radeburg
| 80 %
|
2018-609
| 3 | 3.2 | 3 | Sanierung des Sanitärgebäudes und Erweiterung durch Qualifizierung bestehender Räume | Moritzburg | KLM-Kulturlandschaft Moritzburg GmbH
| 40 %
|
2019-758
| 3 | 3.2 | 3 | Ersatz eines Sanitärcontainers im Freibad Bischheim mit barrierearmen Zugang | Haselbachtal OT Bischheim | Gemeinde Haselbachtal
| 70 %
|
2019-719
| 4 | 4.1 | 2 | Errichtung eines Flüsterbogens und Tochnibrunnens zu Bildungszwecken – Antike Technik | Oberlichtenau | cv aktiv Reisedienst e.V.
| 60 %
|
2019-779
| 6 | 6.2 | 1 | Einrichtung eines Tourist-Informationsnetzwerkes Elbland - Kooperationsvorhaben mit Elbe-Röder-Dreieck und Sächsischen Zweistromland-Ostelbien
| Gebiet Heidebogen LK Meißen | TV Elbland
| 75 %
|
nicht ausgewählte Vorhaben | |||||||
2019-745 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines Wohnstallhauses zu Wohnraum für junge Familie | Ebersbach | Lisa und Sebastian Klaus | 50 % |
2015-401 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines Gebäudes und Wiedernutzung als Wohnraum | Niederau OT Gröbern | Lukas Loose | 50 % |
2019-765 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken | Priestewitz OT Böhla | Nicole Piesch und Holger Focke | 50 % |
2019-793 | 1 | 1.2 | 2 | „Alte Schule Reichenbach Instandsetzung und Umbau einer ehem. Schule für den sächs. Rassegeflügelzüchterverband e.V. – Wohnung für den Hausmeister“ | Haselbachtal | Sächsischer Rassegeflügelzüchterverband e.V. | 60 % |
2019-743 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau einer Holzscheune für Wohnzwecke eine jungen Familie | Thiendorf OT Tauscha | Petra Dietrich | 40 % |
2019-715 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung des leerstehenden Teils eines Hauses zu Wohnraum | Ebersbach OT Kalkreuth | Maria Kasper | 50 % |
2019-731 | 1 | 1.2 | 2 | Projektstudie zur städtebaulichen Entwicklung des Objektes Am Sinter 2, Radeburg | Radeburg | Radeburger Wohnungsgesellschaft mbH | 80 % |
2019-696 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu Wohnraum | Priestewitz OT Nauleiß | Denny Ulbricht | 50 % |
2019-738 | 1 | 1.2 | 2 | „Ersatzneubau - Umnutzung einer Scheune zu Wohnraum“ | Kamenz OT Schiedel | Familie Grützner | 30 % |
2019-761 | 1 | 1.2 | 2 | „Sanierung und Umbau eines Nebengebäudes auf einem Dreiseitenhof zu Wohnzwecken für eine junge Familie | Kamenz OT Zschornau | Höpfner | 50 % |
2019-685 | 1 | 1.2 | 2 | Neubau eines Wohnhauses als Ersatzneubau für eine alte Scheune | Neukirch OT Koitzsch | Stefan und Sophie Röschter | 40 % |
2019-691 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung Scheune zu Wohnzwecken für junge Familie | Lampertwalde OT Weißig a. Raschütz | Thomas Mutzke | 50 % |
2019-762 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken | Ebersbach OT Reinersdorf | Roman Albrecht | 50 % |
2019-769 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung leerstehender Wohnung für Sohn mit Freundin | Moritzburg OT Boxdorf | Reja und Michael Huhn | 50 % |
2016-432 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung eines Speichergebäudes zum Alterswohnsitz | Ebersbach OT Reinersdorf | Herrmann Schaar | 40 % |
2019-733 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines Wohnstallhauses zu Wohnraum für junge Familie | Ottendorf-Okrilla | Sabine und Sebastian Sickert | 50 % |
2019-755 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines Bauernhauses zur Wohnraumnutzung | Kamenz OT Lückersdorf | Cynthia und Christian Hyna | 50 % |
2019-734 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung Mehrfamilienhaus zu Mietwohnungen | Radeburg OT Bärwalde | Jürgen Rauh | 40 % |
2018-654 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung einer Villa zu Wohnzwecken | Bernsdorf | Adawiyah Rihilati | 50 % |
2019-771 | 1 | 1.2 | 2 | Ersatzneubau eines Wohn- und Geschäftshauses zum Wohnhaus zur Vermietung | Großenhain OT Folbern | Jutta und Frank Bennewitz | 40 % |
2019-764 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung einer leerstehenden Erdgeschosswohnung | Radeburg | Claudia Dittrich | 40 % |
2018-652 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken |
| Silke Schietzel | 40 % |
2019-770 | 1 | 1.2 | 2 | Abriss einer Lagerhalle zur Grünflächenbildung |
| Michael Beck | 40 % |
2019-763 | 1 | 1.2 | 2 | Abriss Nebengebäude und Scheune zur Schaffung von Baugrund für zwei junge Familie | Priestewitz OT Blattersleben | Kerstin und Frank Jentsch | 40 % |
2019-741 | 1 | 1.2 | 2 | Abriss einer Maschinen- und Traktorenstation" | Thiendorf OT Welxande | Familie Freund, Welxande | 40 % |
2019-777 | 1 | 1.3 | 3 | Projektmanager/-in Museum Radeburg und Umgebung | Radeburg | Stadt Radeburg | 80 % |
2019-785 | 1 | 1.2 | 2 | Wiedernutzung und Sanierung eines denkmalgeschützten Mühlengebäudes zu Wohnzwecken | Priestewitz OT Lenz | Heiko Wirth | 50 % |
2019-675 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung einer Scheune und anteilig des Wohnstallgebäudes zu Gewerbezwecken - Errichtung einer Restaurationsstation für Oldtimer | Priestewitz | Rico Matthes | 40 % |
2019-787 | 1 | 1.2 | 2 | Umbau und Sanierung eines Dreiseithofes anteilig zu Wohnzwecken | Priestewitz OT Stauda | Jörg Zimmermann-Berger | 50 % |
2019-788 | 1 | 1.2 | 2 | Erstellung eines Unternehmensentwicklungskonzeptes „Alte Baderei“ in Kamenz | Kamenz | Anne Hasselbach & Jan Eickhoff GbR | 80 % |
2019-781 | 1 | 1.2 | 2 | Umnutzung eines Wohngebäudes und eines ehemaligen Konsums zu einem Mehrfamilienwohnhaus zur Vermietung | Radeburg OT Berbisdorf | Annett und Sebastian Rasch | 50 % |
2019-674 | 1 | 1.2 | 2 | Schaffung von Wohnungen im ländlichen Raum auf einem 3-Seithof | Kamenz OT Lückersdorf | Rico Matthes | 50 % |
2019-775 | 1 | 1.2 | 2 | Um- und Wiedernutzung eines historischen Zweiseithofes zu Wohnzwecken | Moritzburg | Tilo Raabe, Moritzburg | 50 % |
2019-783 | 1 | 1.3 | 3 | Freiraumgestaltung Friedhof Straßgräbchen | Bernsdorf OT Straßgräbchen | Stadt Bernsdorf | 70 % |
2019-760 | 1 | 1.2 | 2 | Sanierung eines Nebengebäudes und Umnutzung zu Wohnraum zur Vermietung | Moritzburg OT Steinbach | Mario Ziller | |
2019-753 | 1 | 1.2 | 2 | Umbau eines denkmalgeschützten Mühlengebäudes in Reichenau zu Mietwohnungen | Haselbachtal | SECS Property GmbH | 50 % |
2019-767
| 2 | 2.3 | 1 | Abbruch „Alte Bauernstube“ mit dem Ziel der Nachnutzung für Nachnutzung ; Neubau eines Feuerwehrgeräte- und Mehrzweckhaus | Thiendorf OT Naudorf | Gemeinde Thiendorf
| 60 %
|
2019-747
| 2 | 2.3 | 1 | Abriss Alte Mittelschule Moritzburg Gemeinde Moritzburg mit dem Ziel der | Moritzburg | Gemeinde Moritzburg
| 70 %
|
2018-661
| 2 | 2.1 | 2 | Erweiterung und Modernisierung der Produktionsanlagen der Fleischer Schempp | Thiendorf OT Tauscha | Christoph Schempp
| 40 %
|
2019-744
| 2 | 2.1 | 2 | Wiedernutzung einer Scheune zur Vermietung an Gewerbe
| Thiendorf OT Lüttichau | Silvia und Tilo Reiche
| 40 %
|
2019-786
| 2 | 2.1 | 2 | Umbau und Sanierung eines Dreiseithofes anteilig zu Gewerbezwecken | Priestewitz OT Stauda | Jörg Zimmermann
| 40 %
|
2019-750
| 3 | 3.2 | 3 | Sanierung des Sanitärgebäudes und der Haustechnik, Qualifizierung durch Ergänzung eines behindertengerechten Toilettenanbaus im Waldbad Oberau | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau
| 70 %
|
11. Aufruf vom 19.11.2019 über die Handlungsfelder 2 und 6
11. Aufruf vom 19.11.2019 über die Handlungsfelder 2 und 6
Übersicht über die Entscheidung des Koordnierungskreises zu den bis zum 20.12.2019 eingereichten Projekten
Stichtag: | 20.12.2019 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 22.01.2020 |
Stand der Übersicht: | 22.01.2020 |
Sortierung: | Handlungsfeld, Punktwerte absteigend |
Projekt-Nr. | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % |
ausgewählte Vorhaben | |||||||
2019-798 | 2 | 2.3 | 1 | Sanierung der Außenanlagen einer Osteopathie-Praxis in Königsbrück zur öffentlichen Nutzung | Königsbrück | Katja Birnstein | 50 % |
2019-795 | 2 | 2.1 | 2 | Sanierung einer leerstehenden Wohnung zur Logopädie-Praxis | Moritzburg OT Boxdorf | Reja und Michael Huhn | 40 % |
2019-777 | 2 | 2.1 | 2 | Fortführung - Projektmanager/-in Museum Radeburg und Umgebung | Radeburg | Stadt Radeburg | 80 % |
2019-797 | 2 | 2.3 | 1 | Machbarkeitsstudie - Rundtrail um den Dippelsdorfer Teich | Moritzburg OT Boxdorf | Kulturlandschaft Moritzburg mbH | 80 % |
2019-794 | 2 | 2.3 | 1 | Abriss Gebäude inkl. Folgenutzung mit Errichtung eines Spielplatzes | Priestewitz OT Zottewitz | Gemeinde Priestewitz | 80 % |
2019-750 | 2 | 2.3 | 1 | Sanierung des Sanitärgebäudes und der Haustechnik, Qualifizierung durch Ergänzung eines behindertengerechten Toilettenanbaus im Waldbad Oberau | Niederau OT Oberau | Gemeinde Niederau | 70 % |
2019-800 | 2 | 2.3 | 1 | Ergänzung einer Beleuchtung an 19 (Schul-)Bushaltestellen | Ortsteile der Gemeinde Haselbachtal | Gemeinde Haselbachtal | 80 % |
2019-801 | 2 | 2.3 | 1 | Erneuerung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung Rad-/ Gehweg an der S 91 und Neuerrichtung im Bereich der Zuwegung zum Bildungs- und Sportkomplex Kalkreuth | Ebersbach OT Kalkreuth | Gemeinde Ebersbach | 60 % |
2019-768 | 2 | 2.1 | 2 | Sanierung einer Halle zur Vermietung an zwei Unternehmen | Gottschdorf | GVG Gottschdorf GbR | 40 % |
2019-747 | 2 | 2.3 | 1 | Abriss Alte Mittelschule Moritzburg Gemeinde Moritzburg mit dem Ziel der Nachnutzung für das Feuerwehrgeräte- & Mehrzweckhaus | Moritzburg | Gemeinde Moritzburg | 60 % |
2019-786 | 2 | 2.1 | 2 | Anteiliger Umbau und Sanierung eines Dreiseithofes zur Vermietung an ein Planungsbüro | Priestewitz OT Stauda | Jörg Zimmermann | 50 % |
2019-767 | 2 | 2.3 | 1 | Abbruch „Alte Bauernstube“ mit dem Ziel der Nachnutzung mit Neubau eines Feuerwehrgeräte- und Mehrzweckhaus | Thiendorf OT Naundorf | Gemeinde Thiendorf | 60 % |
2019-675 | 2 | 2.1 | 2 | Umnutzung einer Scheune zu Gewerbezwecken - Vermietung an eine Kfz-Werkstatt als Restaurationsstation für Oldtimer | Priestewitz | Rico Matthes | 40% |
2018-661 | 2 | 2.1 | 2 | Erweiterung und Modernisierung der Produktionsanlagen der Fleischerei Schempp | Thiendorf OT Tauscha | Christoph Schempp | 40 % |
2019-744 | 2 | 2.1 | 2 | Wiedernutzung einer Scheune zur Vermietung an Gewerbe | Thiendorf OT Lüttichau | Silvia und Tilo Reiche | 40 % |
Nicht ausgewählte Vorhaben | |||||||
2019-799 | 1 | 1.2 |
| Umnutzung ehem. Pfarrhaus zum Mehrfamilienhaus | Radeburg OT Berbisdorf | Anke Hillig |
|
12. Aufruf vom 12.05.2020 über die Handlungsfelder 2,3,4,5 und 6
12. Aufruf vom 12.05.2020 über die Handlungsfelder 2,3,4,5 und 6
Übersicht über die Entscheidung des Koordinierungskreises zu den bis zum 03.07.2020 eingereichten Projekten
Stichtag: | 03.07.2020 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 18.08.2020 |
Stand der Übersicht: | 20.08.2020 |
Sortierung: | nach Handlungsfeld, Punktwerte absteigend |
Projekt-Nr. | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % |
ausgewählte Vorhaben | |||||||
2020-810 | 2 | 2.3 | 1 | Ganztagesangebot für Königsbrücker Schüler zur Stadtgeschichte und zur Geschichte der Via Regia - Erarbeitung von Informationstafeln und Sitzgruppen zusammen mit lokalen Handwerksunternehmen | Königsbrück | Stadt Königsbrück | 80 % |
2020-812 | 2 | 2.3 | 1 | Sicherung und Qualifizierung des überdachten Festplatzes durch Festinfrastruktur und die Einrichtung einer Verkehrsübungsanlage für Kinder im Via Regia Park | Königsbrück | Stadt Königsbrück | 70 % |
2020-815 | 2 | 2.3 | 1 | Denkmalpflegerische Gesamtkonzept Schlosspark Königsbrück | Königsbrück | Stadt Königsbrück | 80 % |
2020-806 | 2 | 2.3 | 1 | Qualifizierung des Weges um den Teich Baßlitz | Priestewitz OT Baßlitz | Gemeinde Priestewitz | 60 % |
2020-805 | 2 | 2.3 | 1 | Sanierung der baulichen Hülle des Gemeindehauses Wantewitz | Priestewitz OT Wantewitz | Kirchspiel Großenhainer Land | 60 % |
2020-817
| 2 | 2.3 | 1 | Standortanalyse Feuerwehrgerätehäuser Friedewald und Boxdorf | Moritzburg OT Friedewald und Boxdorf | Gemeinde Moritzburg | 80 % |
2020-820 | 2 | 2.3 | 1 | Sanierung der Fenster Schloss Lauterbach | Ebersbach OT Lauterbach | Gemeinde Ebersbach | 70 % |
2020-811 | 2 | 2.3 | 3 | Qualifizierung des Via Regia Parks für eine Skaterbahn und Schaffung von Sitzmöglichkeiten | Königsbrück | Stadt Königsbrück | 80 % |
2020-813 | 2 | 2.3 | 1 | Neugestaltung Spielplatz Ebersbach OT Göhra | Ebersbach OT Göhra | Gemeinde Ebersbach | 80 % |
2020-814 | 2 | 2.3 | 1 | Neugestaltung Spielplatz Ebersbach OT Bieberach | Ebersbach OT Bieberach | Gemeinde Ebersbach | 80 % |
2020-819 | 2 | 2.3 | 1 | Errichtung eines Spielplatzes Thiendorf OT Stölpchen | Thiendorf OT Stölpchen | Gemeinde Thiendorf | 80 % |
2020-821 | 2 | 2.3 | 1 | Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung im Ortsteil Liebenau (1. Bauabschnitt) | Kamenz OT Liebenau | Stadt Kamenz | 60 % |
2020-807 | 3 | 3.2 | 3 | Machbarkeits-/Entwicklungsstudie Waldbad Bernsdorf | Bernsdorf | Stadt Bernsdorf | 80 % |
2020-808 | 3 | 3.3 | 1 | Spieleinheit im Prellepark | Haselbachtal OT Bischheim | Gemeinde Haselbachtal | 80 % |
2020-818 | 4 | 4.2 | 1 | Ertüchtigung Kirchweg in Moritzburg OT Reichenberg als Alltags- und Schulweg | Moritzburg OT Reichenberg | Gemeinde Moritzburg | 80 %
|
2020-809 | 5 | 5.1 | 3 | Obstbaumpflanzung und Regenwasserrückhaltung als Jugendbeteiligungsprojekt im Via Regia Park | Königsbrück | Stadt Königsbrück
| 80 %
|
| 6 | 6.4 | 1 | Kooperationsprojekt "Architektur macht Schule" |
| Dresdner Heidebogen e.V. | 80 %
|
Nicht ausgewählte Vorhaben | |||||||
2020-803 | 2 | 2.3 | 1 | Sanierung der Baulichen Hülle des Dorfgemeinschaftshauses OT Böhla | Schönfeld OT Böhla | Gemeinde Schönfeld |
|
2020-804 | 4 | 4.2 |
| Broschüre und Führungen zur Geschichte der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reinersdorf unter dem historischen Bezug des Wirkens des sächsischen Rates Georg von Kommerstedt
| Ebersbach OT Reinersdorf | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reinersdorf |
|
13. Aufruf vom 19.08.2020 über die Handlungsfelder 1.1,2,3,4 und 6
13. Aufruf vom 19.08.2020 über die Handlungsfelder 1.1,2,3,4 und 6
Übersicht über die Entscheidung des Koordinierungskreises zu den bis zum 18.09.2020 eingereichten Projekten
Stichtag: | 18.09.2020 |
Auswahl des Koordinierungskreises (EG) am: | 15.10.2020 |
Stand der Übersicht: | 16.10.2020 |
Sortierung: | nach Handlungsfeld, Punktwerte absteigend |
Projekt-Nr. | HF | Strat. Ziel | Priorität | Projektbezeichnung | Ort | Projektträger | Fördersatz % |
ausgewählte Vorhaben
| |||||||
2020-835 | 1 | 1.1 | 1 | ÖPNV Konzept OT MoritzburgTeil III | Moritzburg | Gemeinde Moritzburg | 80 % |
2020-830 | 1 | 1.1 | 1 | Städtebauliches Rahmenkonzept-Historischer Ortskern Brauna | Kamenz OT Brauna | Stadt Kamenz | 80 % |
2020-803 | 1 | 1.1 | 1 | Sanierung Dach, Fassade und Eingangstür des Dorfgemeinschaftshauses OT Böhla | Schönfeld OT Böhla | Gemeinde Schönfeld | 70 % |
2020-826 | 1 | 1.1 | 1 | Gartendenkmalpflegerische Konzeption für den Schlosspark Bernsdorf | Bernsdorf | Stadt Bernsdorf | 80% |
2020-822 | 2 | 2.3 | 1 | Lückenschließung Gehweg OT Strießen | Priestewitz OT Strießen | Gemeinde Priestewitz | 60 % |
2020-833 | 2 | 2.3 | 1 | Errichtung Spielplatz | Lampertswalde OT Bockwitz | Gemeinde Lampertswalde | 80 % |
2020-827 | 2 | 2.3 | 1 | Standortanalyse Feuerwehrgerätehaus Bernsdorf | Bernsdorf/ Straßgräbchen | Stadt Bernsdorf | 80 % |
2020-825 | 2 | 2.1 | 2 | Ersatzneubau eines Nebengebäudes zur Vermietung an Gewerbe in Ebersbach | Ebersbach | Katrin Göhlert | 30 % |
2020-828 | 3 | 3.1 | 1 | Qualifizierung des Rad- und Wanderweges Dresdner Heidebogen | Dresdner Heidebogen | Dresdner Heidebogen e.V. | 80 % |
2020-829 | 3 | 3.3 | 1 | Erstellung eines Netzwerkkonzeptes u.a. für die Begegnungsstätte Schmorkau | Neukirch OT Schmorkau | Gemeinde Neukirch | 80 % |
2020-834 | 4 | 4.1 | 2 | Erstellen einer Website, 10 Ausstellungstafeln | Königsbrück | Heimatverein Königsbrück e.V. | 80 % |
2020-804 | 4 | 4.1 | 2 | Broschüre und Führungen zur Geschichte der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reinersdorf unter dem historischen Bezug des Wirkens des sächsischen Rates Georg von Kommerstedt | Ebersbach OT Reinersdorf | Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reinersdorf | 80 % |
Nicht ausgewählte Vorhaben
| |||||||
2020-831 | 1 | 1.1 | 1 | Umgestaltung Außengelände Oberschule Ebersbach | Ebersbach | Gemeinde Ebersbach | 80 % |
2020-824 | 1 | 1.1 | 1 | Sanierung Dach, Fassade und Eingangstür der Mehrzweckhalle in Schönfeld | Schönfeld | Gemeinde Schönfeld | 70 % |
2020-823 | 1 | 1.1 | 1 | Sanierung des Daches Vereinsgebäude "Zur Goldenen Gans" | Schwepnitz | Kleintierzuchtverein S983 von 1909 Schwepnitz und Umgebung e.V. | 60 % |
2020-832 | 1 | 1.1 | 1 | Jugendclub Ebersbach OT Göhra - Sanierung Dach inkl. Dämmung | Ebersbach OT Göhra | Gemeinde Ebersbach | 80 % |