Auswahl Flyer Link & Größe zum Download Beschreibung Flyer Download (10.8 MB) Karte aller Rad- und Wanderwege der Region inkl.
attraktiver Ausflugsziele auf einen Blick. Flyer Download (2.8 MB) Eine Karte der schönsten Wander- und Walkingstrecken mit passenden Tipps zur Einkehr und Übernachtung.
NICHT MEHR LIEFERBAR Flyer Download (4.5 MB) Eine Broschüre mit den 18 Park- & Schlossanlagen in der Region – von Barock bis Renaissace, von englischem Stil bist natürlich gewachsen. Flyer Download (4 MB) Eine Broschüre mit allen großen und kleinen Museen der Region auf einen Blick.
Das richtige für trübes Wetter und die Ferienzeit. Flyer Download (1.8 MB) Ein Faltblatt mit Türmen der Region und guten Aussichten über das Land. Türme sind die perfekten Ausflugsziele für große und kleine Entdecker. Flyer Download (0.8 MB) Eine kleine Übersicht über einige Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten im Dresdner Heidebogen. Flyer Download (2.7 MB) Reise-Set - Besuchen Sie unsere Kleinstädte und erleben Sie städtische Historie, gepaart mit Museum-, Park- oder Spielplatzbesuch. Tipps für kulinarische Pausen oder tolle Veranstaltungen inklusive. Flyer Download (0.5 MB) Reise-Set - Besuchen Sie unsere Kleinstädte und erleben Sie städtische Historie, gepaart mit Museum-, Park- oder Spielplatzbesuch. Tipps für kulinarische Pausen oder tolle Veranstaltungen inklusive. Flyer Download (2.7 MB) Reise-Set - Besuchen Sie unsere Kleinstädte und erleben Sie städtische Historie, gepaart mit Museum-, Park- oder Spielplatzbesuch. Tipps für kulinarische Pausen oder tolle Veranstaltungen inklusive. Flyer Download (3 MB) Reise-Set - Besuchen Sie unsere Kleinstädte und erleben Sie städtische Historie, gepaart mit Museum-, Park- oder Spielplatzbesuch. Tipps für kulinarische Pausen oder tolle Veranstaltungen inklusive. Flyer Download (4 MB) Reise-Set - Besuchen Sie unsere Kleinstädte und erleben Sie städtische Historie, gepaart mit Museum-, Park- oder Spielplatzbesuch. Tipps für kulinarische Pausen oder tolle Veranstaltungen inklusive. Flyer Download (1.5 MB) Reise-Set - Besuchen Sie unsere Kleinstädte und erleben Sie städtische Historie, gepaart mit Museum-, Park- oder Spielplatzbesuch. Tipps für kulinarische Pausen oder tolle Veranstaltungen inklusive. Die abenteuerliche Reise des kleinen Nix...
Eine Reisegeschichte für Kinder & Eltern durch den Dresdner Heidebogen. Verkaufspreis 2 Euro
Liebe Eltern, wir haben einen Reisebegleiter geschrieben, der Sie gemeinsam mit Ihren Kindern durch die Region "Dresdner Heidebogen" führt.
Mit vielen Freizeithinweisen, Ausflugstipps, Hintergrundinformationen und Spielideen ausgestattet und in eine fröhliche Geschichte verpackt. Das Ferienmagazin der Oberlausitz informiert Sie über die Heide- und Teichlandschaft und gibt Tipps zur aktiven Freizeitgestaltung mit dem Rad oder auch zu Fuß. Erfahren Sie mehr über die Städte in der Oberlausitz und den Sechsstädtebund mit Kamenz, Bautzen, Löbau, Zittau, Görlitz und Luban (PL). Das Ferienmagazin kann auch online angeschaut werden unter www.ferienmagazin.de Flyer Download (1.8 MB) Die neue Themenroute „Fürstliche GrenzERFAHRUNGEN – Auf den Spuren der Wettiner zwischen Brandenburg und Sachsen“ führt Sie auf 360 km entlang der sächsischen-brandenburgischen Grenze zu den schönsten Schauplätzen von Fürsten, Grafen und Vasallen der Wettiner. Die Themenroute ist in Zusammenarbeit mit dem Elbe-Röder-Dreieck und der Region Elbe-Elster entwickelt. Flyer Download (2.9 MB) Erleben Sie die Großenhainer Pflege per Rad und/oder kulinarisch. Die Herstellung und Verarbeitung Regionaler Produkte ist in der Großenhainer Pflege
bedeutend.
Besuchen Sie Gastronomen, die auf Regionalität setzten oder Landwirte, die im Einklang mit der Natur produzieren.
Entdecken Sie die Großehainer Pflege auf den gleichnamigen Rundweg auch per Rad. Flyer Download (1.6 MB) Auf unseren Themenradrouten die Region entdecken, mit der Sächsische Städteroute von Meißen nach Bautzen. Flyer Download (11.2 MB) Auf unseren Themenradrouten die Region entdecken, mit der Röderradroute von der Mündung zur Quelle. Flyer Download (3 MB) Auf den Spuren des Pinselheinrichs. Flyer Download (3.6 MB) Felder, Wiesen & Mühlen. Flyer Download (3.8 MB) Keulenbergregion und Pulsnitztal – wo das Lausitzer Granit wächst. Flyer Download (2.1 MB) Rund um Sachsens größtes Naturschutzgebiet. Flyer Download (1.7 MB) Rund um Sachsens größtes Naturschutzgebiet. Sachsens größtes Wildnisgebiet "Königsbrücker Heide"
Erleben Sie die Natur in ihrer ursprünglichsten und wildesten Form Flyer Download (3 MB) Natürliche Landschaftszustände erwarten die Besucher an diesem Pfad, der Einblicke in die gestaltende Tätigkeit des Bibers an der schneller fließenden Pulsnitz und dem träge dahinplätschernden Bohraer Wasser gewährt. Der Biberpfad ist für einen Familienausflug mit Kindern bestens geeignet. Flyer Download (1 MB) Der Besucherpfad führt auf die zweithöchste Erhebung des Naturschutzgebietes, zum 190 m hohen Haselberg. Dieser war einst im Zuge der Nutzung als Truppenübungsplatz in Wettinhöhe umbenannt worden. Vom 34m hohem Haselbergturm schweift der Blick weit über das Schutzgebiet mit seiner eindrucksvollen natürlichen Wiederbewaldung. Flyer Download (2 MB) Das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide – seine Größe und Vielgestaltigkeit lernt man am besten bei einer Busführung kennen. Auf holprigen, nicht aus-
gebauten Wegen fährt der Bus zu markanten Geländepunkten, hinein in Bach-
täler, vorbei an Biberburgen, Binnendünen, zu riesigen Heiden und durch ausgedehnte Silbergrasfluren. Durchquert werden ausgedehnte Natur-
entwicklungsbereiche – Natur, die sich ohne Einflussnahme des Menschen entfaltet!